Firmengeschichte

Heute

Durch den konsequenten Ausbau der CNC-Technik wurden die Fertigungsmöglichkeiten auf einen modernen Stand gebracht. Mit diesen Fertigungsanlagen und qualifizierten Mitarbeitern bieten wir heute für unterschiedlichste Aufgabenstellungen die optimale Lösung.

2005

Die KLINK HOLDING erwirbt das Traditionsunternehmen und integriert die VOLLMER+BOCH Präzisionstechnik GmbH in die Unternehmensgruppe.

1974

Der Firmensitz wird an den 6.500 qm großen Standort nach Niefern-Öschelbronn verlegt und komplett auf rationelle Teilefertigung umgestellt. In diesem Zuge wird die Firma Britsch Brackel aufgekauft und als R. Boch KG geführt, die später vollständig eingegliedert wurde.

1956

Walter Boch tritt als Teilhaber ein. Das Unternehmen firmiert seit diesem Zeitpunkt unter VOLLMER+BOCH. Es folgt die Umstrukturierung vom Maschinenbaubetrieb zum Fertigungsunternehmen für Drehteile.

1945

Im Laufe der Jahre erfolgt die Spezialisierung auf die Produktion von Drehteilen.
Es werden zunehmend Teile für die Flugzeugindustrie hergestellt.

1939

Das Unternehmen VOLLMER wird durch Adolf Vollmer in Niefern, zur Herstellung von Werkzeugen für die Holz-und Metallverarbeitung, gegründet.

Member of KLINK HOLDING